Mit Werken von Tschaikowsky, Beethoven und Dvorak gastiert der Bonner Orchesterverein am Sonntag, den 02. November 2025, im Augustinum Bonn (Eintritt 15€, Schüler/Studenten ermäßigt, Karten an der Abendkasse) und am Samstag, 15. November 2025, in der Heilandkirche in Mehlem (Eintritt frei, Spenden erbeten).
Der aus Bonn stammende junge Geiger Casper Hesprich, Violinstudent an der Musikhochschule Köln und Gesangsstudent an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, tritt als Solist in Tschaikowskys berühmtem Violinkonzert auf, bekannt für seine wunderbare Mischung aus technischem Anspruch und melancholisch-emotionalem Tiefgang. Das Orchester eröffnet mit Beethovens mitreißender Egmont-Ouvertüre. Ein weiterer Höhepunkt des Programms ist Antonin Dvoraks Böhmische Suite, in der sich böhmische Volksmusik mit der Tonsprache klassisch-romantischer Kunstmusik zu einer stimmungsvollen und abwechslungsreichen Folge von Tänzen verwebt.
Der Bonner Orchesterverein wurde vor 75 Jahren als eines der ersten Liebhaberorchester der jungen Bundesrepublik gegründet. Robert Wittbrodt sorgt als künstlerischer Leiter seit 13 Jahren dafür, dass das 50 Mitwirkende zählende Ensemble weiterhin fester Bestandteil der vielfältigen Bonner Kulturszene ist. Das Konzert in der Heilandkirche beschließt das Jahr der Jubiläumskonzerte, das das Orchester in vier großen Konzerten an vier verschiedenen Bonner Spielstätten feiert.